Koblenz-Kesselheim - den Rhein vor der Nase, Koblenz vor der Tür

Gut zu wissen:

  • 966 wurde Kesselheim zum ersten Mal urkundlich erwähnt
  • 2600 Einwohner
  • seit 1969 eingemeindet und der nördlichste Stadtteil von Koblenz
  • der Turm der Kirche St. Martin stammt noch aus dem 12. Jahrhundert
  • 9,52 m ist der am 23.12.1993 gemessene höchste Pegelstand des Rheins bei Hochwasser 

Berühmte Kesselheimer:

  • die gibt es bestimmt, aber außer der Schriftstellerin Margot Kreuter-Tränkel konnten wir niemanden finden

Zum Konzert:

  • im urigen Ambiente des Casinos des Bürgervereins Kesselheim erwartet uns Gastgeber Lothar Knautz mit seinem Team

Weitere geplante Termine:

25. März 2023
15. Juli 2023
2. Dezember 2023

(Programme folgen)

Herzensangelegenheit:

  • hier direkt am Rhein ist ein Teil von MuT-Konzerte geboren und aufgewachsen

Ticketpreise:

  • Raum 1 – Reihe 1 bis 4 je 30 €
  • Raum 2 – Reihe 5 bis 11 je 25 €
  • Raum 3 – Reihe 12 bis 14 je 20 €
  • Raum 3 – am Tisch je 25 €

Ticketreservierungen:

  • per Mail bei MuT- Konzerte
  • oder direkt im Casino Kesselheim bestellen

 

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte schreiben Sie uns, welches Konzert Sie interessiert, wie viele Tickets Sie haben möchten und welche Preiskategorie es sein darf. Bitte nennen Sie uns auch für Rückfragen Ihre Telefonnummer.

Hollywood Nights - Die schönsten Filmmelodien

25. März 2023 in Koblenz-Kesselheim um 19.00 Uhr

Schlag auf Schlager - Die Zeitreise

Früher war alles besser? Schlager – die Musik der älteren Generation? Das wollen wir überprüfen. Das Duo, Karen Müller und Merlin Fargel, beide bekannt aus zahlreichen Top-Musicals, nimmt sie mit auf eine Zeitreise der Schlager-Hits beginnend in den 60er Jahren. Aber da war Helene doch noch gar nicht geboren?

13. Mai 2023 in Koblenz-Kesselheim um 19.00 Uhr

ALLE JAHRE LIEDER

Ein Weihnachtsabend zum Mitsingen in drei Teilen. Mit Marion Wilmer (Gesang) und Christian Heckelsmüller (Klavier und Gesang) stimmen uns namhafte Größen der deutschen Musicalszene auf die Adventszeit ein.

 

2. Dezember 2023 in Koblenz-Kesselheim um 19.00 Uhr, Einlass um 18.00 Uhr